
Jeden 13. von Mai bis Oktober wird in einer Prozession von dem kleinen romanischen Kirchlein in Gratschach, nach Maria Landskron, der Rosenkranz gebetet. Angeführt wird es vom Stadtpfarrer Wedenig, und viele nehmen daran ganz treu teil.

Am 13. Oktober unterstreicht man diese schöne Fußwallfahrt mit einem Fackelzug.

Dieser Brauch geht auf eine Marienerscheinung in Fatima, noch vor dem 1. Weltkrieg zurück, worin die Gottesmutter, die Kinder, welchen sie erschien bat, die jedes Jahr jeweils am 13. des Monats zu tun.

Diesmal hatten wir einen sehr guten Prediger, Pater Elias aus St. Nikolai.
4 Kommentare:
Na, was sagt ihr da dazu?
alles gut und schön, aber gestern war der 13. Juli
hab offensichtlich irgendow einen Monat verloren, hat ihn jemand von euch gefunden? Bei mir ist immer noch Juli. Dem Artikel folgend haben wir morgen den 15. August und der ist ein Feiertag, juhuuu!
Ja, du liebes Sommergewitter, wo bleibt die Abkühlung, damit ich wieder klar denken kann??? Leere Versprechungen in unserem Bereich, wie ich sehe!
Kommentar veröffentlichen